Angebote
Service

Rechtsschutz, Rentenberatung, Onlineservices und Seminare - unsere Leistungen für Dich.

 

Mitglieder der IG Metall können die Hannover Messe kostenlos besuchen. Die weltgrößte Industriemesse findet vom 31. März bis 4. April 2025 in Hannover statt. Auch in diesem Jahr hält die Messe viele Trends bereit. Im Fokus stehen zum Beispiel Themen wie Smart Manufacturing, Digital Ecosystems und Energy for Industry. Partnerland ist in diesem Jahr Kanada.


Wie komme ich an das E-Ticket?

Wer an einem E-Ticket interessiert ist, braucht dazu den IG Metall-Registrierungslink. Dieser Link ist nach dem Login nur für Mitglieder sicht- und nutzbar.

Nach Eingabe der Registrierungsdaten wird Dir das personalisierte E-Ticket per E-Mail zugesandt (die Adresse wird bei der Registrierung zuvor abgefragt). Das personalisierte Ticket gilt als Dauerticket für alle Veranstaltungstage – jedoch nicht als Fahrkarte im öffentlichen Nahverkehr Hannover.

Infostand der IG Metall: Tipps zum Berufseinstieg und Podiumsdiskussion

Auch die IG Metall ist wieder vertreten. Unseren Infostand findest Du in Halle 17. Neben Vorträgen zu Einstiegsgehältern und Regelungen im Arbeitsvertrag gibt es dort Tipps und Beratung rund um die Bewerbung, den Arbeitsvertrag und zu Tarifverträgen.

Zudem veranstaltet der IG Metall-Bezirk Niedersachsen und Sachsen-Anhalt am 31. März 2025 eine Podiumsdiskussion. Daran teilnehmen werden unter anderem Christiane Benner, Erste Vorsitzende der IG Metall, Jürgen Kerner, Zweiter Vorsitzender der IG Metall, sowie Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Die Veranstaltung findet auf der Transformation Stage statt, die sich auf dem Messegelände in Halle 17 befindet.

 

Mehr Informationen zu den Austellern und zum Programm findest Du auf der Webseite der Hannover Messe.

Eintrittskarte Hannover Messer 2025

Freier Eintritt für IG Metall Mitglieder

Hannover Messer 2025

Was in Deinem Mitgliedsbeitrag enthalten ist

Die IG Metall ist eine starke Gemeinschaft. Sie unterstützt und bietet Rückhalt für ihre Mitglieder. Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.

Beratung im Betrieb und in Deiner Geschäftsstelle

Arbeits- und Sozialrechtsschutz

Unterstützung bei Streik

Freizeitunfallversicherung

Unterstützung bei Aussperrung

Weiterbildung

Außerordentliche Notfälle (z. B. Naturkatastrophen)

Unterstützung im Todesfall

So erreichst Du uns
Kontakt aufnehmen

Über unser Kontaktformular erreichst Du uns jederzeit. Schreibe uns Dein Anliegen, Deine Frage, Deinen Bedarf.

So findest Du uns
Anfahrt

Ob mit dem Auto, der Bahn, dem Fahrrad oder zu Fuß, so erreichst Du uns.

Meist gelesene Ratgeber

Junge Frau wird von Ärztin untersucht

Ratgeber Arztbesuche Darf ich während der Arbeitszeit zum Arzt?

IG Metall Vorstand  Auch wenn es fast jede und jeder macht: Während der Arbeitszeit zum Arzt gehen ist nach dem Gesetz nur in Ausnahmen erlaubt. Das gilt auch im Homeoffice. Wann darf ich das? Und kann mir in dieser Zeit das Entgelt gekürzt werden?

Gleichstellung, Frau, Job

Ratgeber Berufsalltag Konflikte mit schwierigen Kolleginnen und Kollegen

IG Metall Vorstand  Ob im Beruf oder im Privaten: Konflikte sollte man nicht schwelen lassen, sondern offen und sachlich ansprechen. Wir geben Tipps, wie der Umgang mit schwierigen Kolleginnen und Kollegen gelingen kann.

Wanderer macht eine Pause

Urlaubsantrag Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Urlaubsantrag

IG Metall Vorstand  Wann muss ich meinen Urlaub beantragen? Kann ihn mir mein Arbeitgeber verweigern? Gewerkschaftsjurist Dr. Till Bender beantwortet die wichtigsten Fragen zum Thema Urlaub ― und erklärt was Beschäftigte beachten müssen.

Kfz-Mechaniker von Grippe erwischt

Ratgeber rund um die Krankmeldung Arbeitsunfähig krank: Das gilt es zu beachten

IG Metall Vorstand  Wer arbeitsunfähig krank ist, muss viele Vorgaben einhalten. Doch über die kursieren diverse Irrtümer. Wir beantworten die wichtigsten Fragen rund um die Krankmeldung – und in welchen Fällen man sich vom Arzt telefonisch krankschreiben lassen kann.

Geschäftsfrau vor Computer-Bildschirm im Büro in der Nacht

FAQ Überstunden Überstunden – wissen, was Recht ist

IG Metall Vorstand  Muss ich Überstunden machen? Gibt es einen Anspruch auf Überstundenzuschläge? Was, wenn der Arbeitgeber die Mehrarbeit nicht ausbezahlt? Gewerkschaftsjurist Dr. Till Bender beantwortet die wichtigsten Fragen rund um das Thema Überstunden – und erklärt, was Beschäftigte beachten müssen.

Hitze am Arbeitsplatz

Ratgeber Sommerhitze Was tun bei Hitze am Arbeitsplatz?

IG Metall Vorstand  Wenn das Thermometer die 30-Grad-Marke übersteigt, kann die Arbeit im Büro oder in der Werkshalle zur Qual werden. Wir erläutern, ob Beschäftigte die Arbeit einstellen dürfen und geben Tipps für heiße Tage im Betrieb.

Junge Frau liegt mit Halsbandage auf dem Sofa und zappt mit der Fernbedienung

Ratgeber Krankgeschrieben – was darf ich?

IG Metall Vorstand  Freunde treffen, Sport, leichte Arbeiten – arbeitsunfähig erkrankt zu sein bedeutet nicht zwangsläufig, Haus und Bett zu hüten. Oft ist es aber nicht eindeutig, was bei Arbeitsunfähigkeit erlaubt ist. Es kommt auf den Einzelfall an.

Zwei Arbeiter machen eine Kaffeepause

Ratgeber: Tipps für erholsame und wirksame Pausen Mach mal Pause!

IG Metall Vorstand  Oft helfen schon einige Minuten: Um möglichst fit und stressfrei durch den Arbeitstag zu kommen, sollte man regelmäßig Pausen einlegen. Wir geben Tipps, wie man die Zeit gut für sich nutzt.

Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.