Willkommen bei der IG Metall Herford

Hugo Sinzheimer zum 150. Geburtstag
Warum wir uns an den "Vater des Arbeitsrechts" erinnern sollten

Ohne ihn sähe die Welt für Gewerkschaften anders aus: Vor 150 Jahren wurde Hugo Sinzheimer geboren. Er floh vor den Nazis, starb entkräftet kurz nach dem Krieg. Doch seine Ideen prägen unser Arbeitsleben bis heute.

Aktuelle Termine Herford

April 2025

28.04.2025, 17:30 - 20:30 | Kreishaus Herford Empfang für Arbeitnehmer*innen im Kreis Herford

Im Kalender eintragen

Montag, 28. April 2025, 17:30 Uhr Keishaus Herford, Amtshausstraße 3, 32051 Herford

Mai 2025

01.05.2025 | Am Herforder Bahnhof und ab 11 Uhr auf dem Rathausplatz in Herford Kundgebung zum 1. Mai in Herford

Im Kalender eintragen

1. Mai in Herford Unser Fest der Solidarität! 10:30 Uhr Demo, ab Bahnhof Herford 11:00 Uhr Kundgebung, Rathausplatz Herford

Aktuelle Seminar - Geschäftsstelle Herford

auch zu finden unter Service - Bildungsangebote Herford

Herzlich Willkommen bei unserer neuen Hompage!

 

Liebe Mitglieder und Freunde der IG Metall,

wir hoffen, es geht euch gut und ihr seid bereit für eine aufregende Zeit! Mit einem herzlichen Lächeln möchten wir euch zu unserer neuen Homepage willkommen heißen, die jetzt online ist. Nach vielen Jahren, in denen wir uns mit der alten Version abgemüht haben, ist es endlich so weit: Die IG Metall Herford erstrahlt in neuem, modernem Glanz!

Das gesamte Sozialmedia-Team der Geschäftsstelle Herford ist noch ganz begeistert und, wenn wir ehrlich sind, auch ein wenig überwältigt von den vielen neuen Möglichkeiten, die uns die Plattform bietet. Es ist, als hätten wir einen alten Freund in ein neues, strahlendes Gewand gesteckt – und wir können es kaum erwarten, dass ihr ihn kennenzulernen!

Die Überarbeitung der Homepage ist mehr als ein frischer Anstrich. Wir haben uns sorgfältig Gedanken darüber gemacht, wie wir die Informationen für euch noch zugänglicher und übersichtlicher gestalten können. Die einzelnen Gliederungen sind nun klarer strukturiert, sodass ihr viel schneller findet, wonach ihr sucht. Ob es um kommende Termine, aktuelle Tarife oder spannende Projekte geht – alles ist jetzt übersichtlicher und leichter zu navigieren. So wird es uns gelingen, die Informationen stets auf dem neuesten Stand zu halten und euch in jedem Moment bestmöglich zu informieren.

Natürlich bedeutet ein solcher Neuanfang auch, dass wir einige Dinge nach und nach aufbauen müssen. Wir bitten daher um euer Verständnis, wenn noch nicht alles perfekt ausgefüllt ist. Wir arbeiten hart daran, die Seiten mit interessanten Inhalten zu füllen, die euch inspirieren und informieren werden. Seid versichert, dass wir stets daran sind, die Homepage zu verbessern und sie zu einem Ort zu machen, an dem ihr euch wohlfühlt und gerne informiert – ein echtes Zuhause für alle Mitglieder und Interessierten.

Wir sind voller Vorfreude darauf, die neue Homepage mit euch zu teilen. Sie ist nicht nur ein Schaufenster für unsere Aktivitäten und Angebote, sondern auch ein Ort für Gemeinschaft und Austausch. Wir möchten, dass ihr euch hier willkommen fühlt, eure Meinungen einbringt, Fragen stellt und euch aktiv engagiert. Schließlich sind wir alle Teil dieser großartigen Gemeinschaft, und jeder Einzelne von euch trägt dazu bei, dass die IG Metall Herford stark und lebendig bleibt.

Also schnappt euch eine Tasse Kaffee, macht es euch bequem und stöbert durch unsere neuen Seiten! Wir sind sicher, dass ihr viele spannende Dinge entdecken werdet und hoffen, dass sie euch genauso begeistern werden wie uns. Euer Feedback ist uns äußerst wichtig, also zögert nicht, uns eure Gedanken zur neuen Homepage mitzuteilen – wir sind gespannt auf eure Anregungen und Ideen!

In diesem Sinne wünschen wir euch viel Spaß beim Erkunden und freuen uns auf die bevorstehenden Abenteuer, die uns gemeinsam erwarten.

Herzliche Grüße,

 

Euer Team der IG Metall Herford

Warnstreik Kfz-Tarifrunde Nürnberg
Kfz-Tarifrunde 2025
Warnstreiks werden ausgeweitet

IG Metall Vorstand  Im Kfz-Handwerk beteiligen sich fast 18.000 Beschäftigte an Aktionen. Die IG Metall fordert 6,5 Prozent mehr Geld, 170 Euro mehr für Auszubildende und eine Entlastungskomponente. Die Arbeitgeber lehnen die Forderungen ab und legen auch in der zweiten Verhandlungsrunde kein Angebot vor.

17. April 2025

Junge Frau arbeitet mit Laptop auf dem Fußboden
Das gibt es vom Fiskus zurück
Ratgeber Steuererklärung 2024

IG Metall Vorstand  Für die Steuererklärung des Jahres 2024 gibt es einige Änderungen. Wer jetzt an der Steuererklärung sitzt, sollte die dafür geltenden Steuervorteile kennen.

16. April 2025

Vertrauensfrau im Gespräch
Tarifrunde Textile Dienste 2025
Werde Tarifbotschafterin / Tarifbotschafter!

IG Metall Vorstand  Im Mai 2025 starten die neuen Tarifverhandlungen für die Beschäftigten der Textilen Dienste. Da heißt es auch in deinem Betrieb: Mitmachen ist alles!

16. April 2025

1. Mai 2024 Aachen
Tag der Arbeit
Am 1. Mai gemeinsam auf die Straße gehen

Nordrhein-Westfalen  „Mach Dich stark mit uns!“ – unter diesem Motto ruft der DGB in diesem Jahr zum 1. Mai auf. Am Tag der Arbeit demonstrieren wir gemeinsam für eine gerechte Arbeitswelt. In ganz NRW wird es zahlreiche Aktionen und Kundgebungen geben.

16. April 2025

Aktion für einen Tarifvertrag bei Weitkowitz in Peine/Niedersachsen
Besser mit Tarif
So haben wir unseren Tarifvertrag erreicht

IG Metall Vorstand  Seit Anfang April gibt’s Metall-Tarif beim Autozulieferer Weitkowitz in Peine, bis zu 700 Euro mehr im Monat. Beschäftigte verhandelten selbst mit. Wie das geht, lernten sie auf einem IG Metall-Seminar, gemeinsam mit weiteren Betrieben in der Region, die nun auch ihren Tarif angehen.

15. April 2025

IG Metall, Mainforum, Gebäude, Fahnen
Pressemitteilung
Textil und Bekleidung: Mehr Geld und besserer Altersausstieg für Beschäftigte

IG Metall Vorstand  Vierte Tarifverhandlung nach Warnstreiks erfolgreich +++ Einmalzahlung und 4,9 Prozent höhere Löhne und Gehälter, mehr Geld für mehr Altersteilzeitbeschäftigte +++ Verhandlungsführerin Bürger: „Tarifergebnis sichert Zukunft von Beschäftigten und Branche“

11. April 2025

Warnstreik Textil- und Bekleidungsindustrie West bei Kenvue in Wuppertal
Tarifrunde Textil und Bekleidung West 2025
Tarifergebnis erzielt - Warnstreiks brachten die Wende

IG Metall Vorstand  Durchbruch bei den Tarifverhandlungen für die westdeutsche Textil- und Bekleidungsindustrie. Beschäftigte erhalten mehr Geld und verbesserte Altersteilzeit. Auf dieses Tarifergebnis haben sich IG Metall und Arbeitgeber verständigt.

11. April 2025

Warnstreik textil-Bekleidung 2025
Textil- und Bekleidungsindustrie
Tarifergebnis erzielt

Nordrhein-Westfalen  Durchbruch bei den Tarifverhandlungen für die westdeutsche Textil- und Bekleidungsindustrie. Beschäftigte erhalten mehr Geld und verbesserte Altersteilzeit. Auf dieses Tarifergebnis haben sich IG Metall und Arbeitgeber verständigt.

11. April 2025

IG Metall, Mainforum, Gebäude, Fahnen
PRESSEMITTEILUNG
Wichtige Forderungen im Koalitionsvertrag enthalten – jetzt kommt es auf schnelle Umsetzung an

IG Metall Vorstand  Gewerkschaft begrüßt Aufnahme wichtiger Forderungen in den Koalitionsvertrag +++ Christiane Benner: „Maßnahmen für sichere Arbeitsplätze in der Automobilindustrie müssen schnell umgesetzt werden; Vorhaben zu Mitbestimmung positiv“

10. April 2025

IG Metall, Mainforum, Gebäude, Fahnen
PRESSEMITTEILUNG
Resilienz-Strategien der Politik greifen zu kurz, Appell für eine ganzheitliche Betrachtung

IG Metall Vorstand  Gemeinsame Erklärung von BDI und IG Metall +++ Vorstellung der Studie „Industrielle Resilienz und strategische Souveränität Deutschlands“ durch Prognos AG im Auftrag des Netzwerk Zukunft der Industrie e.V.

10. April 2025

Hugo Sinzheimer mit Frau
Hugo Sinzheimer zum 150. Geburtstag
Warum wir uns an den „Vater des Arbeitsrechts“ erinnern sollten

IG Metall Vorstand  Ohne ihn sähe die Welt für Gewerkschaften anders aus: Vor 150 Jahren wurde Hugo Sinzheimer geboren. Er floh vor den Nazis, starb entkräftet kurz nach dem Krieg. Doch seine Ideen prägen unser Arbeitsleben bis heute.

10. April 2025

IG Metall, Mainforum, Gebäude, Fahnen
1. Mai 2025
Mach dich stark mit uns!

IG Metall Vorstand  DGB-Veranstaltungen zum 1. Mai 2025

9. April 2025

Sozialstaatsoffensive
Weil das jetzt zählt: Kampagne „Offensiv sozial“
Material zur #Sozialstaatsoffensive der IG Metall

IG Metall Vorstand  Sichere Arbeit, gute Renten, genügend Kita-Plätze: Nur mit einem gut ausgebauten Sozialstaat können wir unseren Alltag meistern. Mehr soziale Sicherheit für die Zukunft – dafür gehen wir in die Offensive. Hier findet Ihr Materialien für die Arbeit im Betrieb, angefangen mit Infos zur Kampagne.

9. April 2025

1. Mai 2023 in Berlin mit Jörg Hofmann
„Mach Dich stark mit uns!“
Tag der Arbeit 2025: Am 1. Mai gemeinsam auf die Straße gehen

IG Metall Vorstand  „Mach Dich stark mit uns!“ – unter diesem Motto ruft der DGB in diesem Jahr zum 1. Mai auf. Am Tag der Arbeit demonstrieren wir gemeinsam für eine gerechte Arbeitswelt. In ganz Deutschland wird es zahlreiche Aktionen und Kundgebungen geben.

9. April 2025

Fahnenmeer von der Bühne aus
Aktionstag 15.03.2025 in Köln
Weil das jetzt zählt! - Aktionstag der IG Metall in Köln

Nordrhein-Westfalen  IG Metall NRW: In Köln haben 23.000 Metallerinnen und Metaller für ein modernes Industrieland, einen starken Sozialstaat und sichere Arbeitsplätze demonstriert.

15. März 2025

Plenarsaal des Deutschen Bundestages
Pressemitteilung
Die IG Metall NRW fordert Union und SPD zu einer schnellen Regierungsbildung auf

Nordrhein-Westfalen  IG Metall NRW: Nach der Bundestagswahl: Knut Giesler, Bezirksleiter der IG Metall NRW: „Wir haben keine Zeit zu verlieren. Die wirtschaftliche Lage ist ernst. Es braucht jetzt schnell einen verlässlichen Rahmen für eine soziale Transformation der Industrie.

24. Februar 2025

IG Metall, Mainforum, Gebäude, Fahnen
Pressemitteilung
IG Metall NRW hat zum Jahreswechsel 456 194 Mitglieder

Nordrhein-Westfalen  IG Metall NRW: Der IG Metall Bezirk Nordrhein-Westfalen NRW hat im Jahr 2024 bei den Mitgliedern ein Minus von 2,9 Prozent zu verzeichnen. ....

27. Januar 2025

Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.

Warnstreik 03.11.2022 Tarifrunde M+E Gevelsberg Warnstreik 03.11.2022 Tarifrunde M+E Gevelsberg

Über uns

Als Geschäftsstelle sind wir Deine IG Metall vor Ort. Wir unterstützen unsere Mitglieder bei allen Themen rund um die Arbeitswelt. Mit unseren Betriebsrätinnen und Betriebsräten sowie Vertrauensleuten gestalten wir die Arbeit in den Betrieben.

Über uns
Profil- und Mitgliederservices
Mein Servicecenter

Du bist umgezogen und willst uns Deine Adresse mitteilen? Du brauchst eine Beitragsquittung? Du möchtest Krankengeld oder Streikgeld beantragen? Melde Dich in unserem Mitgliederbereich an.

IG Metall News
Junger Mann sitzt mit Notebook auf Fußboden

Ratgeber Einkommensteuererklärung
Lohnsteuer-ABC

IG Metall Vorstand  Für viele ist die Steuererklärung eine mühselige Arbeit. Der DGB-Ratgeber „Lohnsteuer-Grundbegriffe“ informiert über steuerliche Vergünstigungen und gibt nützliche Tipps und Hilfen zum Ausfüllen der Einkommensteuererklärung.

Warnstreik

Mitbestimmen statt zuschauen
Sozialwahl 2017: Jetzt kandidieren!

IG Metall Vorstand  Die IG Metall sucht Kandidatinnen und Kandidaten für Ehrenämter in der sozialen Selbstverwaltung. Es gibt viele Möglichkeiten, aktiv zu werden, zum Beispiel in einem Widerspruchsausschuss oder in der Versichertenberatung.

Raumausstatter polstert einen Stuhl

Tarifrunde Raumausstatter- und Sattlerhandwerk 2025
Mehr Geld für Raumausstatter und Sattler in Südbayern und im Allgäu

IG Metall Vorstand  Die Beschäftigten im Raumausstatter- und Sattlerhandwerk in Südbayern und im Allgäu erhalten ab 1. April 4,6 Prozent mehr Geld. Die Vergütungen der Auszubildenden steigen ab 1. September.

Logo „Tarifbewegung jetzt“ M+E 2024

Materialien Tarifbewegung Metall- und Elektroindustrie 2024
M+E-Klappkarte „2% mehr ab April!“ für die Mitgliederwerbung im Betrieb

IG Metall Vorstand  Wir begleiten die verschiedenen Phasen der Tarifbewegung Metall-Elektro 2024: Hier findet Ihr ein FAQ, eine Präsentation und Infografik zum Verhandlungsergebnis und zu allen tariflichen Leistungen bis Ende 2026. NEU: Die M+E-Klappkarte „2% mehr ab April!“ zur Mitgliederwerbung im Betrieb.

Podcast „Maloche und Malibu“

Podcast „Maloche und Malibu“
Von der Straße nach Berlin: für unsere Arbeitsplätze

IG Metall Vorstand  Was tun, wenn mein Chef mich mobbt? Welcher war der größte Streik der Geschichte? Im Podcast „Maloche und Malibu“ besprechen wir die großen Fragen der Arbeitswelt. Unsere 37. Folge trägt den Titel „Von der Straße nach Berlin: für unsere Arbeitsplätze“.

Eine Frau im Büro arbeitet Nachts am Computer

DGB-Index Gute Arbeit
Überstunden: Weniger ist mehr

IG Metall Vorstand  Im vergangenen Jahr haben die Beschäftigten in Deutschland etwa 1,2 Milliarden Überstunden geleistet. Eine aktuelle Studie zeigt nun, inwiefern dies problematisch ist: Zum einen wird mehr als die Hälfte der Stunden nicht vergütet. Zum anderen verschärfen Überstunden gesundheitliche Risiken.

No alt text available for image

ADAC-Pannenhilfe
Warnstreiks beim ADAC

IG Metall Vorstand  Die Beschäftigten der ADAC-Pannenhilfe fordern einen Tarifvertrag. Doch der ADAC weigert sich zu verhandeln. Jetzt machen die Beschäftigten mit Warnstreiks Druck. Nach den Regionen Köln, Mainz-Wiesbaden und dem Team Hamm legten am Freitag erneut „Gelbe Engel“ im Großraum München die Arbeit nieder.

Said Etris Hashemi bei der Jugendaktion beim Gewerkschaftstag in Frankfurt

Internationale Wochen gegen Rassismus
„Alle reden über Migranten – aber keiner mit ihnen“

IG Metall Vorstand  Said Etris Hashemi hat den rechtsextremen Terroranschlag von Hanau knapp überlebt. Seitdem hat er eine Mission: Er kämpft für Gerechtigkeit, gegen Hass und Rassismus. Ein Gespräch über die Lehren aus der Gewalt und den immer schärferen Ton der öffentlichen Debatte.

Flamme der Solidarität

Weil das jetzt zählt
Die Flamme der Solidarität

IG Metall Vorstand  Die Flamme der Solidarität wandert symbolisch durch Betriebe in ganz Deutschland. Für unsere Arbeitsplätze. Unser Industrieland. Unsere Zukunft.

Eine Glaserin schneidet in der Werkstatt Glas zu

Tarifrunde Glaserhandwerk 2025
Mehr Geld im Glaserhandwerk Rheinland-Pfalz

IG Metall Vorstand  Die Löhne und Gehälter in rheinland-pfälzischen Glaserhandwerk steigen ab April 2025 um 2,8 Prozent. Auch die Vergütungen der Auszubildenden werden zum gleichen Zeitpunkt erhöht.

Internationale Wochen gegen Rassismus

Mitmach-Aktionen gegen Rassismus
Deine Stimme gegen den Hass

IG Metall Vorstand  Am 17. März starten die Internationalen Wochen gegen Rassismus: 14 Tage lang zeigen Metallerinnen und Metaller Haltung für Solidarität und Demokratie. Wie Du mitmachen kannst – online und offline.

Schwangere Frau mit ihrem Kind

Ratgeber Mutterschutz
Schwanger – wie geht es weiter mit meinem Job?

IG Metall Vorstand  Eine Schwangerschaft verändert einiges im Leben von Frauen. Viele Fragen sind zu klären. Wie lange kann ich weiterarbeiten? Behalte ich mein volles Entgelt? Kann mein Chef mir kündigen? All das regelt das Mutterschutzgesetz.

Aktiv werden
So erreichst Du uns
Kontakt aufnehmen

Über unser Kontaktformular erreichst Du uns jederzeit. Schreibe uns Dein Anliegen, Deine Frage, Deinen Bedarf.

So findest Du uns
Anfahrt

Ob mit dem Auto, der Bahn, dem Fahrrad oder zu Fuß, so erreichst Du uns.

Mitmachen