Willkommen bei der IG Metall Herford

29.03.2025, 11:00 - 13:00 | Bildungscampus Herford Einladung zum Vortrag und Diskussion

Im Kalender eintragen

Was bedeutet das Ergebnis für die Gewerkschaften? Stefan Dietl wirft mit uns gemeinsam ein Blick auf das Wahlergebnis, analysieren die wirtschafts- und sozialpolitische Folgen. Was sind die Auswirkungen auf die Arbeitnehmerrechte und Tarifpolitik

Herzlich Willkommen bei unserer neuen Hompage!

 

Liebe Mitglieder und Freunde der IG Metall,

wir hoffen, es geht euch gut und ihr seid bereit für eine aufregende Zeit! Mit einem herzlichen Lächeln möchten wir euch zu unserer neuen Homepage willkommen heißen, die jetzt online ist. Nach vielen Jahren, in denen wir uns mit der alten Version abgemüht haben, ist es endlich so weit: Die IG Metall Herford erstrahlt in neuem, modernem Glanz!

Das gesamte Sozialmedia-Team der Geschäftsstelle Herford ist noch ganz begeistert und, wenn wir ehrlich sind, auch ein wenig überwältigt von den vielen neuen Möglichkeiten, die uns die Plattform bietet. Es ist, als hätten wir einen alten Freund in ein neues, strahlendes Gewand gesteckt – und wir können es kaum erwarten, dass ihr ihn kennenzulernen!

Die Überarbeitung der Homepage ist mehr als ein frischer Anstrich. Wir haben uns sorgfältig Gedanken darüber gemacht, wie wir die Informationen für euch noch zugänglicher und übersichtlicher gestalten können. Die einzelnen Gliederungen sind nun klarer strukturiert, sodass ihr viel schneller findet, wonach ihr sucht. Ob es um kommende Termine, aktuelle Tarife oder spannende Projekte geht – alles ist jetzt übersichtlicher und leichter zu navigieren. So wird es uns gelingen, die Informationen stets auf dem neuesten Stand zu halten und euch in jedem Moment bestmöglich zu informieren.

Natürlich bedeutet ein solcher Neuanfang auch, dass wir einige Dinge nach und nach aufbauen müssen. Wir bitten daher um euer Verständnis, wenn noch nicht alles perfekt ausgefüllt ist. Wir arbeiten hart daran, die Seiten mit interessanten Inhalten zu füllen, die euch inspirieren und informieren werden. Seid versichert, dass wir stets daran sind, die Homepage zu verbessern und sie zu einem Ort zu machen, an dem ihr euch wohlfühlt und gerne informiert – ein echtes Zuhause für alle Mitglieder und Interessierten.

Wir sind voller Vorfreude darauf, die neue Homepage mit euch zu teilen. Sie ist nicht nur ein Schaufenster für unsere Aktivitäten und Angebote, sondern auch ein Ort für Gemeinschaft und Austausch. Wir möchten, dass ihr euch hier willkommen fühlt, eure Meinungen einbringt, Fragen stellt und euch aktiv engagiert. Schließlich sind wir alle Teil dieser großartigen Gemeinschaft, und jeder Einzelne von euch trägt dazu bei, dass die IG Metall Herford stark und lebendig bleibt.

Also schnappt euch eine Tasse Kaffee, macht es euch bequem und stöbert durch unsere neuen Seiten! Wir sind sicher, dass ihr viele spannende Dinge entdecken werdet und hoffen, dass sie euch genauso begeistern werden wie uns. Euer Feedback ist uns äußerst wichtig, also zögert nicht, uns eure Gedanken zur neuen Homepage mitzuteilen – wir sind gespannt auf eure Anregungen und Ideen!

In diesem Sinne wünschen wir euch viel Spaß beim Erkunden und freuen uns auf die bevorstehenden Abenteuer, die uns gemeinsam erwarten.

Herzliche Grüße,

 

Euer Team der IG Metall Herford

Neustart der Homepage
Herzlich Willkommen auf unserer neuen Homepage

Aktuelles
IG Metall, Mainforum, Gebäude, Fahnen
PRESSEMITTEILUNG
81.000 senden Weckruf für sichere Arbeit: Arbeitgeber müssen Abbau der Industrie stoppen

IG Metall Vorstand  Fünf Großdemos mit Rekordteilnehmerzahl senden Alarmsignal nach Berlin +++ Politik muss entschlossen handeln, Arbeitgeber müssen umdenken +++ Gesunde Industrie ist Voraussetzung für Wohlstand in Deutschland

15. März 2025

IG Metall, Mainforum, Gebäude, Fahnen
PRESSEMITTEILUNG
Tarifstreit in Textil- und Bekleidungs-Industrie

IG Metall Vorstand  3. Tarifverhandlung: Arbeitgeber fordern Reallohn-Minus +++ IG Metall empört über fehlende Annäherungsbereitschaft +++ Gewerkschaft kündigt weitere Warnstreik-Welle an

13. März 2025

Warnstreik zur Tarifrunde Textil und Bekleidung West 2025 in Ostbevern
Tarifrunde Textil und Bekleidung West 2025
Angebot abgelehnt: Zweite Warnstreikwelle startet

IG Metall Vorstand  Die dritte Verhandlungsrunde in der westdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie endet in Ostbevern (NRW) ohne Ergebnis. Etwa 500 Beschäftigte demonstrierten vor dem Verhandlungslokal für ihre Forderungen.

13. März 2025

KOMBiH Qualifizierungsprogramm 2025
"Batterie-Basiswissen für Fach- und Führungskräfte"
KOMBiH Batterie-Kompetenzen für Beschäftigte

WAP  Das Batterie-Cluster in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg entwickelt sich dynamisch. In Industrie und Handwerk entstehen in einem rasanten Tempo neue Tätigkeitsfelder.

13. März 2025

IG Metall, Mainforum, Gebäude, Fahnen
PRESSEMITTEILUNG
Beschäftigte brauchen nach Automotive Spin-off verlässliche Perspektiven

IG Metall Vorstand  Gemeinsame Presseerklärung von IGBCE, IG Metall und Continental-Konzernbetriebsrat

12. März 2025

IG Metall Aktionstag 2025
15. März
Aktionstag

IG Metall Vorstand  15. März in in 5 Städten, vor 5 Bühnen, um 5 vor 12. +++ Mein Arbeitsplatz. Unser Industrieland. Unsere Zukunft!

12. März 2025

Eine Glaserin schneidet in der Werkstatt Glas zu
Tarifrunde Glaserhandwerk 2025
Mehr Geld im Glaserhandwerk Rheinland-Pfalz

IG Metall Vorstand  Die Löhne und Gehälter in rheinland-pfälzischen Glaserhandwerk steigen ab April 2025 um 2,8 Prozent. Auch die Vergütungen der Auszubildenden werden zum gleichen Zeitpunkt erhöht.

12. März 2025

creative designers working laptop Frau Menschen
Update und Verstetigung eines Erfolgsmodells
Neuordnung der Kaufleute für Büromanagement

WAP  2024 haben sich 22.245 junge Menschen für diesen Ausbildungsberuf entschieden. Er ist damit erneut auf Platz zwei der beliebtesten Berufe in Deutschland und auf Platz eins bei den weiblichen Auszubildenden.

12. März 2025

No alt text available for image
ADAC-Pannenhilfe
Warnstreiks beim ADAC

IG Metall Vorstand  Die Beschäftigten der ADAC-Pannenhilfe fordern einen Tarifvertrag. Doch der ADAC weigert sich zu verhandeln. Jetzt machen die Beschäftigten mit Warnstreiks Druck. Nach der Region Köln sowie Darmstadt und Mainz legten die „Gelben Engel“ am Dienstag die Arbeit im Raum München nieder.

11. März 2025

IG Metall, Mainforum, Gebäude, Fahnen
PRESSEMITTEILUNG
Aktionstag: IG Metall fordert modernes Industrieland, starken Sozialstaat und sichere Arbeitsplätze

IG Metall Vorstand  IG Metall-interne Befragung zeigt: Arbeitsplätze in der Industrie weiter unter Druck +++ Gewerkschaft fordert von künftiger Bundesregierung Stärkung der Industrie für sichere Arbeitsplätze +++ Kundgebungen in fünf Städten mit Zehntausenden Teilnehmern am Samstag

11. März 2025

Internationale Wochen gegen Rassismus
Mitmach-Aktionen gegen Rassismus
Deine Stimme gegen den Hass

IG Metall Vorstand  Am 17. März starten die Internationalen Wochen gegen Rassismus: 14 Tage lang zeigen Metallerinnen und Metaller Haltung für Solidarität und Demokratie. Wie Du mitmachen kannst – online und offline.

11. März 2025

Kundgebung „Wir sind die Brandmauer“ am 3.2.2024 in Berlin
Bildungs- und Unterstützungsangebote gegen Hass und Hetze
Diskriminierung an Berufsschulen nimmt zu

WAP  Der Artikel von KATAPULT MV beleuchtet die alarmierenden Zustände an Berufsschulen in Greifswald und Rostock, wo Rassismus, Sexismus und Queerfeindlichkeit weit verbreitet sind.

11. März 2025

Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.

Warnstreik 03.11.2022 Tarifrunde M+E Gevelsberg Warnstreik 03.11.2022 Tarifrunde M+E Gevelsberg

Über uns

Als Geschäftsstelle sind wir Deine IG Metall vor Ort. Wir unterstützen unsere Mitglieder bei allen Themen rund um die Arbeitswelt. Mit unseren Betriebsrätinnen und Betriebsräten sowie Vertrauensleuten gestalten wir die Arbeit in den Betrieben.

Über uns
Profil- und Mitgliederservices
Mein Servicecenter

Du bist umgezogen und willst uns Deine Adresse mitteilen? Du brauchst eine Beitragsquittung? Du möchtest Krankengeld oder Streikgeld beantragen? Melde Dich in unserem Mitgliederbereich an.

Aktiv werden
So erreichst Du uns
Kontakt aufnehmen

Über unser Kontaktformular erreichst Du uns jederzeit. Schreibe uns Dein Anliegen, Deine Frage, Deinen Bedarf.

So findest Du uns
Anfahrt

Ob mit dem Auto, der Bahn, dem Fahrrad oder zu Fuß, so erreichst Du uns.

Mitmachen

IG Metall News
Warnstreik zur Tarifrunde Textil und Bekleidung West 2025 in Ostbevern

Tarifrunde Textil und Bekleidung West 2025
Angebot abgelehnt: Zweite Warnstreikwelle startet

IG Metall Vorstand  Die dritte Verhandlungsrunde in der westdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie endet in Ostbevern (NRW) ohne Ergebnis. Etwa 500 Beschäftigte demonstrierten vor dem Verhandlungslokal für ihre Forderungen.

KOMBiH Qualifizierungsprogramm 2025

"Batterie-Basiswissen für Fach- und Führungskräfte"
KOMBiH Batterie-Kompetenzen für Beschäftigte

WAP  Das Batterie-Cluster in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg entwickelt sich dynamisch. In Industrie und Handwerk entstehen in einem rasanten Tempo neue Tätigkeitsfelder.

Eine Glaserin schneidet in der Werkstatt Glas zu

Tarifrunde Glaserhandwerk 2025
Mehr Geld im Glaserhandwerk Rheinland-Pfalz

IG Metall Vorstand  Die Löhne und Gehälter in rheinland-pfälzischen Glaserhandwerk steigen ab April 2025 um 2,8 Prozent. Auch die Vergütungen der Auszubildenden werden zum gleichen Zeitpunkt erhöht.

creative designers working laptop Frau Menschen

Update und Verstetigung eines Erfolgsmodells
Neuordnung der Kaufleute für Büromanagement

WAP  2024 haben sich 22.245 junge Menschen für diesen Ausbildungsberuf entschieden. Er ist damit erneut auf Platz zwei der beliebtesten Berufe in Deutschland und auf Platz eins bei den weiblichen Auszubildenden.

No alt text available for image

ADAC-Pannenhilfe
Warnstreiks beim ADAC

IG Metall Vorstand  Die Beschäftigten der ADAC-Pannenhilfe fordern einen Tarifvertrag. Doch der ADAC weigert sich zu verhandeln. Jetzt machen die Beschäftigten mit Warnstreiks Druck. Nach der Region Köln sowie Darmstadt und Mainz legten die „Gelben Engel“ am Dienstag die Arbeit im Raum München nieder.

Internationale Wochen gegen Rassismus

Mitmach-Aktionen gegen Rassismus
Deine Stimme gegen den Hass

IG Metall Vorstand  Am 17. März starten die Internationalen Wochen gegen Rassismus: 14 Tage lang zeigen Metallerinnen und Metaller Haltung für Solidarität und Demokratie. Wie Du mitmachen kannst – online und offline.

Kundgebung „Wir sind die Brandmauer“ am 3.2.2024 in Berlin

Bildungs- und Unterstützungsangebote gegen Hass und Hetze
Diskriminierung an Berufsschulen nimmt zu

WAP  Der Artikel von KATAPULT MV beleuchtet die alarmierenden Zustände an Berufsschulen in Greifswald und Rostock, wo Rassismus, Sexismus und Queerfeindlichkeit weit verbreitet sind.

Schwangere Frau mit ihrem Kind

Ratgeber Mutterschutz
Schwanger – wie geht es weiter mit meinem Job?

IG Metall Vorstand  Eine Schwangerschaft verändert einiges im Leben von Frauen. Viele Fragen sind zu klären. Wie lange kann ich weiterarbeiten? Behalte ich mein volles Entgelt? Kann mein Chef mir kündigen? All das regelt das Mutterschutzgesetz.

Erstmals für den Betriebsrat kandidierten Nicole von Geldern und Jan Strutz bei Still in Hamburg

BR-Wahlen
Muss 2026 ein neuer Betriebsrat gewählt werden?

IG Metall Vorstand  Alle vier Jahre wählen die Beschäftigten in den Betrieben turnusgemäß ihre Betriebsräte (BR). Nächstes Jahr vom 1. März bis 30. Mai 2026 ist es wieder so weit. Was ist aber, wenn seit der letzten BR-Wahl 2022 neu gewählt wurde? Muss dann 2026 noch mal neu gewählt werden? Nicht so einfach, oder doch?

Junge Auszubildende in der technischen Berufsausbildung werden von älteren Trainer auf CNC-Drehmaschinen Maschinen unterrichtet

Bildungspositionen: Europäische Kernberufe
Leitlinien der IG Metall für die Gestaltung von Berufen

WAP  Die aktuelle berufsbildungspolitische Debatte um die zukünftige Entwicklung von Berufen macht es erforderlich, dass die IG Metall ihre eigenen Gestaltungsoptionen umfassend formuliert.

Leeres Gleis an einem Bahnhof

Ratgeber Berufspendler
Bahnstreik: Wie komme ich zur Arbeit?

IG Metall Vorstand  Das Streikrecht ist ein hohes Gut. Der bevorstehende Streik an diesem Freitag im ÖPNV ist für Beschäftigte, die auf Bus und Bahn angewiesen sind, gewiss eine Belastungsprobe. Wenn der öffentliche Verkehr bestreikt wird, muss jeder Beschäftigte selbst Vorsorge treffen, wie er zur Arbeit kommt.

Hans Böckler Grafic Novell Cover

Graphic Novel zu Hans Böckler
Arbeiter, Gewerkschafter, Idealist

WAP  Der Zeichner Matthias Lehmann hat für das Magazin Mitbestimmung aus Böcklers Leben und Arbeit gezeichnet.