Willkommen bei der IG Metall Herford

Tarifrunde Textile Dienste

Warnstreik bei der Firma Alsco - Tarifrunde Textile Dienste

Die Geschichte der IG Metall

Die IG Metall vom Kaiserreich bis heute

Unsere Geschichte

Im Jahr 1949 wurde unsere Gewerkschaft gegründet. Seitdem setzen wir uns national und international für gerechte Lebensbedingungen, existenzsichernde Löhne und gute Arbeit ein.

Die Geschichte der IG Metall

Schon im Jahr 1891 gündete sich mit dem Deutschen Metallarbeiter-Verband (DMV) eine der wichtigsten Vorläuferorganisation der heutigen IG Metall. Der Verband entwickelte sich schnell zur größten deutschen Einzelgewerkschaft im Kaiserreich und der Weimarer Republik.

1. Mai Herford 1. Mai Herford

1. Maikundgebung 2025

Die Bilder vom 1. Mai sind jetzt Online!

Bildergalerien

 

Aktuelle Termine Herford

Aktuelle Seminar - Geschäftsstelle Herford

auch zu finden unter Service - Bildungsangebote Herford

Ein Techniker prüft die Schaltanlage einer Maschine
Tarifrunde Technische Gebäudeausrüstung 2025
Entgeltplus in der Technischen Gebäudeausrüstung Niedersachsen

IG Metall Vorstand  Die Entgelte der Beschäftigten in der Technischen Gebäudeausrüstung Niedersachsen steigen ab dem 1. Mai 2025 um 2,6 Prozent und ein Jahr später um weitere 3,0 Prozent. Die Vergütungen der Auszubildenden erhöhen sich zu den gleichen Zeitpunkten um feste Beträge.

18. Juni 2025

IG Metall, Mainforum, Gebäude, Fahnen
PRESSEMITTEILUNG
Sozialstaat stärken, Zukunft sichern: IG Metall-Kongress fordert soziale Offensive

IG Metall Vorstand  Gewerkschaft ruft zu Ausbau und fairer Finanzierung sozialer Sicherheit auf +++ Umfrage: Gewerkschaftsmitglieder fordern solide finanzierten und solidarischen Sozialstaat ein +++ Urban: „Keine Profitmaximierung auf Kosten sozialer Teilhabe“

17. Juni 2025

Beschäftigte demonstrieren in Münster zur zweiten Verhandlungsrunde in der Metall-Tarifrunde 2024.
T-ZUG in der Metall- und Elektroindustrie
Im Juli: Zweite Rate vom Tariflichen Zusatzgeld (T-ZUG A) sowie T-Geld kommen

IG Metall Vorstand  Mit der Juli-Abrechnung gibt es in der Metall- und Elektroindustrie nun die zweite, größere Rate des Tariflichen Zusatzgelds, das T-ZUG A: 27,5 Prozent des Monatsentgelts. Dazu kommt erstmals ebenfalls im Juli das T-Geld in Höhe von 18,4 Prozent des Monatsentgelts.

17. Juni 2025

Eine junge Frau lehnt an einem Gabelstapler.
Tipps für Ferienbeschäftigte
Was beim Ferienjob zu beachten ist

IG Metall Vorstand  Ferien sind nicht nur eine gute Gelegenheit, um auszuspannen, sondern auch, um die eigenen Finanzen aufzubessern. Ein Ferienjob eignet sich gut dafür, aber es gibt einige Regeln zu beachten. Wir erklären, welche das sind.

17. Juni 2025

Aktion am 16.06.2025  im Rahmen der 3. Verhandlungsrunde Textile Dienste in Dietzenbach
Tarifrunde Textile Dienste 2025
Kein Verhandlungsergebnis – Umfrage in den Betrieben gestartet

IG Metall Vorstand  Ob Krankenhäuser, Rettungsdienste oder Industriebbetrieb: Die Großwäschereien und ihre Fahrer sind es, die unsere kritische Infrastruktur mit sauberer Wäsche versorgen. Doch Wertschätzung lässt das neue Angebot der Arbeitgeber nicht erkennen.

17. Juni 2025

älteres Paar benutzen einen Taschenrechner
Rentenpolitk der IG Metall
Lebensstandard sichern: So retten wir die Rente

IG Metall Vorstand  Vielen Menschen droht im Alter der Gang zum Sozialamt. Selbst Durchschnittsverdiener müssen mit einer mageren Rente rechnen. Schuld ist eine falsche Politik. Wie wir ein Rentenfiasko verhindern können.

13. Juni 2025

Warnstreik-Demo zur Kfz-Tarifrunde 2025 in Dresden
Kfz-Tarifrunde 2025
Mehr Geld und freie Tage im Kfz-Handwerk

IG Metall Vorstand  2,3 Prozent mehr Geld ab Juli – für Auszubildende 80 Euro mehr im Monat, sowie weitere 3,3 Prozent ab August 2026 für alle. Zudem können Beschäftigte Geld in bis zu 5 zusätzliche freie Tage im Jahr umwandeln. Dieses Ergebnis hat die IG Metall nun auch im Kfz-Handwerk Nordrhein-Westfalen erreicht.

12. Juni 2025

Kfz Handwerk Warnstreik 2025
KFZ-Handwerk
Tarifergebnis erzielt

Nordrhein-Westfalen  2,3 Prozent mehr Geld ab Juli – für Auszubildende 80 Euro mehr im Monat, sowie weitere 3,3 Prozent ab August 2026 für alle. Zudem können Beschäftigte Geld in bis zu 5 zusätzliche freie Tage im Jahr umwandeln. Dieses Ergebnis hat die IG Metall nun auch im Kfz-Handwerk Nordrhein-Westfalen erreicht.

12. Juni 2025

Logo „Weil Du zählst!“
Diskutiere mit uns bei: „Weil Du zählst!“
Deutschland, das kann doch nicht alles sein: Wie bringen wir den Laden auf Vordermann?

IG Metall Vorstand  Mieten und Preise steigen, Brücken stürzen ein, die Pflege der Eltern ist fast unbezahlbar, unsere Jobs wackeln, die Arbeitgeber denken nur an ihren Profit. Wie soll das weitergehen? Wir laden Dich am 26. und 28. Juni zu unserem interaktiven Live-Stream-Talk ein.

11. Juni 2025

IG Metall, Mainforum, Gebäude, Fahnen
PRESSEMITTEILUNG
Tarifkonflikt Großwäschereien: Beschäftigte starten Warnstreiks

IG Metall Vorstand  Textile Dienste: Arbeitgeber provozieren mit Minus-Angebot und Mehrbelastung +++ Gewerkschaft fordert 6 Prozent Plus und Ausstiegs-Optionen für Beschäftigte +++ Verhandlungsführerin: „Verarmungsprogramm befördert Arbeitskräfteflucht“

3. Juni 2025

Wanderpaar sitzt vor Sonnenuntergang auf Felsgipfel
Urlaubsgeld 2025
Mit Tarif mehr Urlaubstage und Extra-Plus für Reisekasse

IG Metall Vorstand  Endlich Urlaub. Beschäftigte in tarifgebundenen Betrieben sind hier klar im Vorteil. Mit Tarif gibt es nicht nur mehr Urlaubstage, sondern auch ein Extra-Plus für die Reisekasse.

3. Juni 2025

Zwei Männer im Gespräch sitzen an einem Tisch
DGB Index Gute Arbeit
Wie Führungskräfte die Gesundheit der Beschäftigten beeinflussen

IG Metall Vorstand  Eine gute Führung kann eine wichtige Unterstützung für die Beschäftigten sein. Führungskultur kann jedoch auch zu einer Belastung werden, sie kann die Gesundheit der Beschäftigten beeinträchtigt. Eine DGB-Studie zeigt, wie wichtig Wertschätzung und gute Arbeitsplanung der Vorgesetzten ist.

3. Juni 2025

Podcast „Maloche und Malibu“
Podcast „Maloche und Malibu“
Tarif ist geil!

IG Metall Vorstand  Was tun, wenn mein Chef mich mobbt? Welcher war der größte Streik der Geschichte? Im Podcast „Maloche und Malibu“ besprechen wir die großen Fragen der Arbeitswelt. Folge 39 trägt den Titel „Mehr Geld, weniger Arbeit - Tarif ist geil!“

2. Juni 2025

Knut Giesler
Tag der Arbeit
Jetzt müssen Taten folgen – IG Metall NRW fordert schnelles Handeln der Politik

Nordrhein-Westfalen  „Mach Dich stark mit uns!“ – unter diesem Motto hat der DGB in diesem Jahr zum 1. Mai aufgerufen.

1. Mai 2025

1. Mai 2024 Aachen
Tag der Arbeit
Am 1. Mai gemeinsam auf die Straße gehen

Nordrhein-Westfalen  „Mach Dich stark mit uns!“ – unter diesem Motto ruft der DGB in diesem Jahr zum 1. Mai auf. Am Tag der Arbeit demonstrieren wir gemeinsam für eine gerechte Arbeitswelt. In ganz NRW wird es zahlreiche Aktionen und Kundgebungen geben.

16. April 2025

Warnstreik textil-Bekleidung 2025
Textil- und Bekleidungsindustrie
Tarifergebnis erzielt

Nordrhein-Westfalen  Durchbruch bei den Tarifverhandlungen für die westdeutsche Textil- und Bekleidungsindustrie. Beschäftigte erhalten mehr Geld und verbesserte Altersteilzeit. Auf dieses Tarifergebnis haben sich IG Metall und Arbeitgeber verständigt.

11. April 2025

Fahnenmeer von der Bühne aus
Aktionstag 15.03.2025 in Köln
Weil das jetzt zählt! - Aktionstag der IG Metall in Köln

Nordrhein-Westfalen  IG Metall NRW: In Köln haben 23.000 Metallerinnen und Metaller für ein modernes Industrieland, einen starken Sozialstaat und sichere Arbeitsplätze demonstriert.

15. März 2025

Blick in den leeren Plenarsaal des Deutschen Bundestages
Pressemitteilung
Die IG Metall NRW fordert Union und SPD zu einer schnellen Regierungsbildung auf

Nordrhein-Westfalen  IG Metall NRW: Nach der Bundestagswahl: Knut Giesler, Bezirksleiter der IG Metall NRW: „Wir haben keine Zeit zu verlieren. Die wirtschaftliche Lage ist ernst. Es braucht jetzt schnell einen verlässlichen Rahmen für eine soziale Transformation der Industrie.

24. Februar 2025

IG Metall, Mainforum, Gebäude, Fahnen
Pressemitteilung
IG Metall NRW hat zum Jahreswechsel 456 194 Mitglieder

Nordrhein-Westfalen  IG Metall NRW: Der IG Metall Bezirk Nordrhein-Westfalen NRW hat im Jahr 2024 bei den Mitgliedern ein Minus von 2,9 Prozent zu verzeichnen. ....

27. Januar 2025

Profil- und Mitgliederservices
Mein Servicecenter

Du bist umgezogen und willst uns Deine Adresse mitteilen? Du brauchst eine Beitragsquittung? Du möchtest Krankengeld oder Streikgeld beantragen? Melde Dich in unserem Mitgliederbereich an.

Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.

So erreichst Du uns
Kontakt aufnehmen

Über unser Kontaktformular erreichst Du uns jederzeit. Schreibe uns Dein Anliegen, Deine Frage, Deinen Bedarf.

So findest Du uns
Anfahrt

Ob mit dem Auto, der Bahn, dem Fahrrad oder zu Fuß, so erreichst Du uns.

IG Metall News
Demo durch das Werk zur Mitgliederversammlung bei Faurecia in Scheuerfeld

Zukunft unserer Industrie | Faurecia Scheuerfeld
So kämpfen wir um unsere Industrie-Arbeitsplätze

IG Metall Vorstand  Wo sind die Aufträge für unsere Zukunft? Dazu musste das Management des Autozulieferers Faurecia in Scheuerfeld den wütenden Beschäftigten auf der Betriebsversammlung Rede und Antwort stehen. Nach einer Demo unterschrieb das Management einen Tarifvertrag: bis Juni sollen Aufträge da sein.

Über 300 Betriebsrätinnen haben am Betriebsrätinnentag in Leipzig teilgenommen. Im Mittelpunkt standen der Austausch und die Vernetzung untereinander.

Seminarreihe Vertrauensfrauenpower
Beschäftigte beraten und begleiten

IG Metall Vorstand  Die neuen Online-Seminare für Vertrauensleute aus der Seminarreihe Vertrauensfrauenpower

24-Stunden-Streik bei Ford in Köln

Zukunft unserer Industrie
Nach 24-Stunden-Streik bei Ford in Köln: Eckpunkte stehen

IG Metall Vorstand  Erstmals seit 100 Jahren waren die Beschäftigten von Ford in Köln im 24-Stunden-Streik für ihre Zukunft. Nun ist die Arbeitgeberseite der IG Metall in den Verhandlungen entgegengekommen, so dass weitere Gespräche möglich werden. Erste Eckpunkte stehen.

Hutmacherin bearbeitet Hut

Tarifrunde Hutindustrie 2025
Mehr Geld und verbesserte Altersteilzeit in der Hutindustrie

IG Metall Vorstand  Tarifabschluss in der Hutindustrie: Nach einer Einmalzahlung im Juli steigen die Entgelte ab August 2025 um 2,0 Prozent und ab Oktober 2026 um weitere 2,9 Prozent. Auch die Ausbildungsvergütungen werden erhöht und die Altersteilzeit verbessert.

Ein Team von Entwicklern sitzt vor den Rechnern und arbeitet

Aktuelle ITK-Entgeltanalyse
Mit Tarif über 15 Prozent mehr für ITK-Beschäftigte

IG Metall Vorstand  ITK-Beschäftigte verdienen mit Tarif im Schnitt über 15 Prozent mehr als in Betrieben ohne Tarif. Gleichzeitig ist ihre durchschnittliche Arbeitszeit geringer. Das zeigt die neue ITK-Entgeltanalyse der IG Metall: Dort können ITK-Beschäftigte auch ihr eigenes Entgelt checken und vergleichen.

Sozialstaatsoffensive

Weil das jetzt zählt: Kampagne „Offensiv sozial“
Material zur #Sozialstaatsoffensive der IG Metall

IG Metall Vorstand  Sichere Arbeit, gute Renten, genügend Kita-Plätze: Nur mit einem gut ausgebauten Sozialstaat können wir unseren Alltag meistern. Mehr soziale Sicherheit für die Zukunft – dafür gehen wir in die Offensive. Hier findet Ihr Materialien für die Arbeit im Betrieb, angefangen mit Infos zur Kampagne.

Zerstörtes Bremen im Zweiten Weltkrieg

Jahrestag 8. Mai 1945
Endlich frei! Die Gewerkschaften und das Kriegsende

IG Metall Vorstand  Für Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter bedeutete der 8. Mai 1945 das Ende eines Terrors, der bis in die letzten Kriegstage wütete. Der 80. Jahrestag des Kriegsendes bleibt ein Tag der Erinnerung und der Mahnung.

Frau arbeitet während eines IG Metall-Online-Seminars konzentriert am Notebook.

IG Metall Bildung
Online-Seminare

IG Metall Vorstand  Hier findet ihr alle Informationen zu unsere Online-Seminaren der IG Metall-Bildung.

Gleichstellungspolitische Impulse setzen

Mit Tarifvertrag und Betriebsrat mehr Geld
Ingenieurgehälter 2025 und 2026

IG Metall Vorstand  16 Prozent mehr Geld verdienen Ingenieurinnen und Ingenieure in Betrieben, die nach Tarif bezahlen. In Unternehmen mit Betriebsrat liegt das Einkommen ebenfalls höher. Unsere Flyer geben Auskunft, wer wie viel in der Metall- und Elektroindustrie verdient und worauf es beim Entgelt ankommt.

KFZ-Handwerk Tarifrunde 2021

Kfz-Handwerk
Verhandlungsergebnis im Kfz-Handwerk

IG Metall Vorstand  Mehr Geld und freie Tage im Kfz-Handwerk Niedersachsen. Details findet Ihr in der Infografik

1000 Beschäftigte bei der Demo vor der Kfz-Tarifverhandlung in Leinfelden-Echterdingen / Baden-Württemberg

Kfz-Tarifrunde 2025
Immer noch kein Angebot der Kfz-Arbeitgeber

IG Metall Vorstand  Auch in der zweiten Verhandlungsrunde legen die Kfz-Arbeitgeber kein Angebot vor. Die Beschäftigten machen Druck: Über 22 000 Beschäftigte waren bereits bei Aktionen und Warnstreiks dabei. Die IG Metall fordert 6,5 Prozent mehr Geld, 170 Euro mehr für Auszubildende und eine Entlastungskomponente.

Drei Frauen auf der Demonstration in Kaarst. Eine Frau hält ein Schild „Mehr Geld“ hoch.

Tarifrunde Textile Dienste 2025
Textile Dienste: Beschäftigte fordern 6 Prozent

IG Metall Vorstand  Mehr Geld und die Verbesserung der Altersteilzeit - das sind die Forderungen der Beschäftigten in der Tarifrunde der Textilen Dienste.

Aktiv werden

Mitmachen